Mitglied werden
Gute Aussichten mit dem DAV!
Sie möchten Mitglied beim Deutschen Alpenverein werden?
Das ist eine gute Entscheidung!
Mitglied werden - Ihre Vorteile
Bergsport
- in Ausbildungskursen alles Wichtige rund um den Bergsport lernen
- attraktive Tourenprogramme der Sektionen unter qualifizierter Führung nutzen
- Tourenpartner und Gleichgesinnte kennenlernen
Information
- kostenloser oder vergünstigter Zugriff auf Karten, Führer und Bücher in den DAV-Bibliotheken
- sechsmal jährlich das Bergsteigermagazin DAV Panorama kostenlos frei Haus
Hütten
- günstigere Übernachtung auf über 2.000 Alpenvereinshütten
- exklusiver Zugang zu Selbstversorgerhütten
- Bergsteigeressen und -getränke
Sicherheit
- mit dem alpinen Sicherheits Service (ASS) weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten genießen. Schadensfälle werden über die Würzburger Versicherungs-AG abgewickelt. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen.
- aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport, praxisorientiert aufbereitet von der DAV-Sicherheitsforschung
- mehr dazu: http://www.alpenverein.de/aktuelles-info/versicherungen
Freizeit
- Abenteuer, Spaß und Herausforderung für Groß und Klein erleben
- Möglichkeit an attraktiven Touren und Reisen teilzunehmen
- Preisnachlass für Reisen des DAV Summit Club
Klettern
- deutschlandweit kostenloser oder vergünstigter Zugang zu den DAV-Kletteranlagen
- Förderprogramme für Nachwuchs- und Spitzenkletterer
Selbst aktiv werden
- ideelle und finanzielle Unterstützung des Vereins, der für die Vereinbarkeit von Bergsport und Natur steht
- Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Fachübungsleiter oder Trainer
- Einsatz auf Umweltbaustellen und bei der Pflege des alpinen Wegenetzes
- Mithilfe bei der Sanierung und Instandhaltung der Alpenvereinshütten bei Interesse ehrenamtliches Engagement in einem der vielen Bereiche der Sektionsarbeit
So werden Sie Mitglied:
Mitglied kann jeder werden, vom Junior bis zum Senior.
Aber Mitglied wird man nur auf Antrag.
Aufnahmeanträge erhalten Sie bei einer Sektion Ihrer Wahl.
DAV Aufnahmeantrag
Download:
aufnahmeantrag_beschreibbar_2017.pdf [472 KB]
[Formular aktualisiert 03-2017]
Beiträge ab 2023
A-Mitglied | Personen ab 25 Jahre | 78,00 € |
B-Mitglied |
1. Ehepartner von A-Mitgliedern 2. Mitglieder der Bergwacht (auf Antrag) 3. A-Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben (auf Antrag) |
48,00 € |
C-Mitglied |
Mitglieder, die bereits einer anderen Sektion als A- oder B-Mitglied oder Jnior angehören |
30,00 € |
Junior | Personen von 18 bis 24 Jahre | 39,00 € |
Kinder / Jugend | Personen von 1 bis 17 Jahre | 30,00 € |
Familie |
Eine Familie liegt dann vor, wenn beide Elternteile Mit-glied derselben Sektion sind und mindestens ein Kind bis zu 18 Jahren haben. Alleinerziehende können ebenfalls eine Familienmitgliedschaft beantragen. Der Familienbeitrag setzt sich aus einem A- und einem B-Beitrag zusammen |
126,00 € |
Aufnahmegebühr
A-Mitglied | 35,00 € |
B-Mitglied | 25,00 € |
C-Mitglied | 25,00 € |
Junior | 25,00 € |
Kinder / Jugend | 25,00 € |
Familie | 50,00 € |
Aufnahme
Eine Aufnahme erfolgt nur, wenn dem Aufnahmeantrag für die Zahlung der Beiträge eine Einzugsermächtigung beigefügt ist. Überall dort, wo "auf Antrag" angegeben ist, erfolgt eine Änderung erst auf schriftlichen Antrag des Mitglieds. Diese Anträge müssen für ein Beitragsjahr spätestens am 30. September des Vor- jahres der Geschäftsstelle vorliegen |
Wichtiger Hinweis:
Bitte melden Sie jede Anschriftenänderung sofort Ihrer Sektion
(nicht der DAV-Bundesgeschäftsstelle in München).
Sie sichern sich dadurch die fortlaufende Zusendung des DAV Panorama und Ihrer Sektionsmitteilungen.
Falls sich Ihre Bankverbindung ändert, teilen Sie die neue Kontonummer mit Bankleitzahl bitte Ihrer Sektion für den Beitragseinzug mit.
Denn solange der Jahresbeitrag nicht bezahlt ist, haben Sie keinen Versicherungsschutz.